Mehr als heiße Luft!
14.09.17Kategorie: Gütersloh
ADFC gibt am Samstag Druck auf die Reifen - für eine bessere Verkehrspolitik
Gütersloh. Die Bundestagswahl steht vor der Tür und die Diskussionen an den Wahlkampfständen werden immer hitziger. Das nimmt Kreisverband Gütersloh des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zum Anlass, die verkehrspolitischen Entscheidungen in der Bundespolitik zu hinterfragen.
Statt der im Wahlkampf oft kritisierten sprichwörtlichen heißen Luft versorgt der ADFC an diesem Samstag die Radfahrer am Beginn der Fußgängerzone (in Höhe von Berliner Straße 13) mit Luft für ihre Fahrradreifen. Dabei ermutigt der Verein die Bürger dazu, das Thema Radverkehr auch an den Wahlkampfständen anzusprechen.
ADFC-Kreisvorsitzender Freyer sagt: „Immer mehr Menschen wünschen sich weniger Autos und mehr Lebensqualität. Das muss endlich auch bei der Politik ankommen. Mit der Aktion fordern wir die Bundestagskandidaten augenzwinkernd auf, die Radverkehrspolitik ernst zu nehmen.“
Das Fahrrad werde zur Lösung der Verkehrsprobleme wie immer längere Staus und drohende Fahrverbote durch schädliche Abgase auch im Alltagsverkehr benötigt. „Wir wünschen uns bessere Bedingungen und mehr Miteinander sowie Akzeptanz im Straßenverkehr. Aber auch die Unterstützung für Leuchtturmprojekte wie die Verlängerung des geplanten Radschnellwegs OWL über Bielefeld hinaus Richtung Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück darf nicht vernachlässigt werden“, so Freyer weiter.
Die Aktion ist eine von vielen, die im Wahljahr im Rahmen der Kampagne „Fahrradland Deutschland. Jetzt!“ in zahlreichen Städten und Kommunen durchgeführt werden. Mit den Aktionen macht der ADFC darauf aufmerksam, dass eine Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur nicht nur dringend notwendig, sondern überfällig ist – und in der politischen Diskussion im aktuellen Bundestagswahlkampf eine wichtige Rolle einnehmen muss.
Über den ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit über 200.000 Mitgliedern, der die Interessen von Radfahrern und Fußgängern unterstützt. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählt Verkehrspolitik, die Durchführung von Radtouren und Verbraucherschutz.
Im Kreis Gütersloh ist der Verein mit einem eigenständigen Kreisverband vertreten. Die ehrenamtlichen Aktiven im Kreisverband Gütersloh bieten jedes Jahr ein Programm mit zahlreichen geführten Radtouren an, die auch für Nicht-Mitglieder offen stehen. Über Info-Stände und Pressemitteilungen werden die Bürger im Kreis Gütersloh zudem über Neuigkeiten rund ums Fahrrad informiert. Mit den Städten und Gemeinden ist der ADFC Gütersloh in intensivem Kontakt und stellt mit der Mängel-Datenbank eine Infrastruktur bereit, um für eine schnelle Beseitigung von Mängeln an Radverkehrsanlagen zu sorgen.
Der Fahrrad-Club ist im Internet sowohl unter www.adfc-guetersloh.de als auch in Facebook unter den Stichwörtern „ADFC Gütersloh“ zu finden.