ADFC begrüßt Fahrradstraßen-Planung

14.06.11
Kategorie: Gütersloh
Ein unbekanntes Zeichen - Bisher gibt es in Gütersloh noch keine einzige Fahrradstraße.

Ein unbekanntes Zeichen - Bisher gibt es in Gütersloh noch keine einzige Fahrradstraße.


Gütersloh. Nach Ansicht des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) profitiere die gesamte Gütersloher Innenstadt von der Einrichtung von Fahrradstraßen. „Fahrradstraßen steigern die Attraktivität des Radverkehrs und wirken verkehrsberuhigend“, so Daniel Neuhaus, Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Vereins aus Gütersloh.

Der ADFC begrüßt daher ausdrücklich den von der Gütersloher Grünen-Fraktion aufgenommenen ADFC-Vorschlag, einen „Fahrrad-Ring“ um die Gütersloher Innenstadt zu legen. Hierüber könnten Radfahrer problemlos die für den Radverkehr gesperrte Fußgängerzone umfahren. Dies entschärft die dort anhaltenden Probleme und verbessert zudem die Erreichbarkeit der Innenstadt per Rad. „Wenn man die Parkplatzsuche mitrechnet ist man schon heute von vielen Stellen Güterslohs schneller mit dem Fahrrad als mit dem Auto in der Innenstadt.“, so Neuhaus.

Die Befürchtung von Kaufkrafteinbußen, wenn man die Innenstadt weniger attraktiv für Autos macht, ist unbegründet. So hat man in Städten wie Karlsruhe positive Erfahrung mit der Einführung von Fahrradstraßen gesammelt und hat weitere Straßen als Fahrradstraßen ausgewiesen. In Münster tragen radfahrende Kunden schon heute mehr zur Kaufkraft bei als Autofahrer. Gütersloh hat dank der flachen Topographie ideale Voraussetzungen als Fahrradstadt, doch das Potential ist durch fahrradunfreundliche Regelungen bei weitem noch nicht ausgenutzt.

Fahrradstraßen lassen sich dann einrichten, wenn der Radverkehr die vorherrschende Verkehrsart ist oder dies für die Zukunft zu erwarten ist. Dies dürfte bei zahlreichen Straßen im Innenstadtbereich wie der Dalkestraße bereits heute der Fall sein. Der Autoverkehr kann bei Fahrradstraßen durch Zusatzschilder erlaubt sein, allerdings ist die Geschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt. In jedem Fall genießen Radfahrer Vorrecht und dürfen auch nebeneinander fahren.

Daniel Neuhaus

Über den ADFC

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit über 200.000 Mitgliedern, der die Interessen von Radfahrern und Fußgängern unterstützt. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählt Verkehrspolitik, die Durchführung von Radtouren und Verbraucherschutz.

Im Kreis Gütersloh ist der Verein mit einem eigenständigen Kreisverband vertreten. Die ehrenamtlichen Aktiven im Kreisverband Gütersloh bieten jedes Jahr ein Programm mit zahlreichen geführten Radtouren an, die auch für Nicht-Mitglieder offen stehen. Über Info-Stände und Pressemitteilungen werden die Bürger im Kreis Gütersloh zudem über Neuigkeiten rund ums Fahrrad informiert. Mit den Städten und Gemeinden ist der ADFC Gütersloh in intensivem Kontakt und stellt mit der Mängel-Datenbank eine Infrastruktur bereit, um für eine schnelle Beseitigung von Mängeln an Radverkehrsanlagen zu sorgen.

Der Fahrrad-Club ist im Internet sowohl unter www.adfc-guetersloh.de als auch in Facebook unter den Stichwörtern „ADFC Gütersloh“ zu finden.

© 2021 ADFC Kreisverband Gütersloh e. V.